/haus37.webp

Die Historie vom Haus 037

Das Haus 37 ist ein ehemaliges Kasernengebäude. In der NS-Zeit 1937/38 erbaut, wurde es von den französischen Streitkräften nach Ende des 2. Weltkriegs bis 1992 als Offizierscasino genutzt. Nach der Wiedervereinigung begann 1993 die zivile Nutzung des Hauses mit der Susi-Bauküche, dem Essenstreff für Obdachlose und der Kindertagesstätte. Nach den ursprünglichen Plänen der Stadt Freiburg hätte das alte Offizierscasino neuen Wohngebäuden weichen sollen. Doch die Bewohner*innen des Vaubans kämpften für ihr Zentrum und so konnte es zum Gemeinwohl des Stadtteils erhalten werden. Seit 2001 wird es von einem eigenen Trägerverein verwaltet.

Renovierung

Die Renovierung hat etwa 1,4 Mio € gekostet. Der größte Teil dieser Summe, etwa 900.000 €, wurde aus öffentlichen Mitteln der Entwicklungsmaßnahme Vauban von der Stadt Freiburg bereitgestellt. Einen Teil diese Mittel hat die Stadt übrigens aus den Grundstücksverkäufen im Stadtteil refinanziert. Mehr als 500.000 € musste das Stadtteilzentrum Vauban 037 e.V. selbst aufbringen. Da der Verein nicht über Eigenmittel verfügt, warb er etwa 210.000 € als Direktdarlehen von Bewohner*innen oder Institutionen im Stadtteil ein. 300.000 € nahm er als Bankdarlehen auf. Die Darlehen finanzieren sich über die Mieteinnahmen des Trägervereins.

Heute

Das Stadtteilzentrum ist fester Bestandteil des Quartierlebens. Insbesondere die beiden Säle werden an allen Wochentagen für Info- und Diskussionsveranstaltungen, Treffen der Quartiersarbeit, Kurse und Workshops, Vorträge und Chorproben, Kino und freies Theater, Geburtstags- und Hochzeitsfeiern sowie Musikvorführungen vielfältig genutzt und ist nahezu voll ausgelastet. Im Erdgeschoss befindet sich das Restaurant „Der Süden“, welches sich großer Beliebtheit weit über das Viertel hinaus erfreut. Auf dem angrenzenden Marktplatz findet jeden Mittwoch ab 14.00 Uhr der Vauban Bauernmarkt statt. Vor den Ständen treffen sich die Bewohner*innen zum Plausch, bevor sie ihre Taschen mit lokalen Erzeugnissen füllen.

Zur Website Haus 037
Beschreibung des Bildes